Phytomasse — bezeichnet die Biomasse der lebenden Pflanzen einer definierten Fläche. In einem weiteren Sinn wird häufig die Masse der abgestorbenen Pflanzen (die Nekromasse) mit zur Phytomasse gezählt.[1] Weltweit beträgt die in der Phytomasse gespeicherte… … Deutsch Wikipedia
Biomasse — Tropischer Regenwald in Amazonien, Brasilien; Biomasse entsteht hier sowohl im Wald als auch im Gewässer … Deutsch Wikipedia
ÉCOSYSTÈMES — L’apport essentiel de l’écologie est sans doute d’avoir montré que les ensembles de populations existant dans un même milieu et présentant entre elles des interactions multiples, telles que relations de cohabitation, de compétition, de prédation … Encyclopédie Universelle
Geographie der Vereinigten Staaten — Topographie der USA Von den 50 US Bundesstaaten liegen alle außer Hawaii auf dem Nordamerikanischen Kontinent. Außer Alaska und Hawaii liegen die restlichen 48 Staaten und das District of Columbia zusammen innerhalb einer gemeinsamen Grenze und… … Deutsch Wikipedia
Boreale Nadelwaldzone — ██ Verbreitung der borealen Nadelwälder (Boreale Zone) Der boreale Nadelwald, auch borealer Wald oder boreale Nadelwaldzone genannt, ist die am nördlichsten gelegene Vegetationszone der Erde, in der das Wachstum von Wäldern möglich ist[1]. Dieser … Deutsch Wikipedia
Borealer Nadelwaldgürtel — ██ Verbreitung der borealen Nadelwälder (Boreale Zone) Der boreale Nadelwald, auch borealer Wald oder boreale Nadelwaldzone genannt, ist die am nördlichsten gelegene Vegetationszone der Erde, in der das Wachstum von Wäldern möglich ist[1]. Dieser … Deutsch Wikipedia
Borealer Wald — ██ Verbreitung der borealen Nadelwälder (Boreale Zone) Der boreale Nadelwald, auch borealer Wald oder boreale Nadelwaldzone genannt, ist die am nördlichsten gelegene Vegetationszone der Erde, in der das Wachstum von Wäldern möglich ist[1]. Dieser … Deutsch Wikipedia
Carex limosa — Schlamm Segge Schlamm Segge (Carex limosa) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose … Deutsch Wikipedia
Schlammsegge — Schlamm Segge Schlamm Segge (Carex limosa) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia